![]() |
Der Förder- und Betreuungsbereich![]() Der Förder- und Betreuungsbereich (FuB) arbeitet mit erwachsenen Menschen mit Behinderung, welche nicht oder noch nicht selbstständig in den Arbeitsbereichen der WfbM arbeiten können. Durch eine enge innerbetriebliche Zusammenarbeit mit den Werkstätten ermöglichen wir unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen, soweit als möglich am Arbeitsalltag teil zu haben. So wird keine Parallelwelt für sie erschaffen, und wir verlieren unser langfristiges Ziel, die Integration der TeilnehmerInnen in den Regelablauf der Werkstattbereiche, nicht aus den Augen. Unsere TeilnehmerInnen profitieren von der Vielfalt der individuellen Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten in folgenden Arbeitsfeldern:
Von 8:15 Uhr bis 16:30 Uhr gestalten wir den Tagesablauf nach den individuellen Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Je nach Verfassung und Entwicklung des Einzelnen werden folgende Möglichkeiten kombiniert
Immer wieder versuchen wir, besondere Höhepunkte anzubieten. So konnten wir schon Projektarbeiten in Kooperation mit anderen Unternehmen durchführen (z.B. die Gestaltung eines Möbelstücks mit der Firma "Holzbau Kern" in Königsbach). Und für die Zukunft ist geplant, dass TeilnehmerInnen des FuBs auch auf dem ersten Arbeitsmarkt von uns begleitet werden. Im Vordergrund steht für uns der Mensch und seine persönliche Entwicklung. Auf der Grundlage des anthroposophischen Menschenbildes zielt all unser Handeln darauf ab, die größtmögliche Selbstbestimmung und Souveränität des Einzelnen in allen Bereichen des Lebens zu ermöglichen.
Kontakt: fub(at)auenhof.org |