Der Auenhof

Unser Leitbild


Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung der Eingliederungshilfe, die sich für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen einsetzt. Unser Ziel ist ein inklusiver und nachhaltiger Ort und ein Netzwerk, in dem sich jeder Mensch willkommen und angenommen fühlt und in dem wir im Einklang mit der Natur, orientiert am anthroposophischen Menschenbild und der Personzentrierung nach M.Pörtner, leben und arbeiten.


Wir wertschätzen die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen und sind offen und transparent gegenüber unserem sozialen und wirtschaftlichen Umfeld, den Klienten, Mitarbeitern, Kostenträgern und Unterstützern.


Im gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Miteinander sehen wir unsere Verantwortung. Wir legen Wert auf eine initiative, offene Kommunikation, die sich zeigt im aktiven Kontakt zur Gemeinde Neulingen und den Nachbargemeinden, zu Vereinen und Organisationen, Kostenträgern und Kunden der Werkstätten und die Grundlage ist für unsere internen Entscheidungen.


Die Sicherung unserer Zukunft sehen wir im Erhalt von Natur und Umwelt. Dies versuchen wir durch eine nachhaltige Wirtschaftsweise, die Bewährtes mit neuen Technologien verbindet, zu erreichen.

Unser Leitbild in einfacher Sprache


Wir sind eine Einrichtung, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen hilft. Alle Menschen sollen sich bei uns wohl fühlen. Wir wollen zusammen leben und arbeiten und dabei achten wir auf die Natur und auf die Menschen.


Jeder Mensch ist besonders. Wir sind offen und ehrlich zu den Menschen, die wir betreuen, zu unseren Mitarbeitern und zu unseren Unterstützern.


Es ist wichtig, gut miteinander auszukommen. Wir sprechen offen miteinander. Wir haben Kontakt zu den Menschen in Neulingen und den Nachbarorten. Wir arbeiten auch mit Vereinen und Organisationen zusammen. Das hilft uns, gute Entscheidungen zu treffen.


Wir möchten die Natur schützen. Das machen wir, indem wir gut mit der Natur umgehen und nichts verschwenden. Dabei nutzen wir auch neue Ideen.










Unser Ursprung und unsere Struktur


Der Werdegang des Auenhofs reicht bis ins Jahr 1998 zurück.

Die Kinder- und Jugendeinrichtung Burghalde in Unterlengenhardt hat den Auenhof als Einrichtung für Erwachsene am heutigen Standort in Bauschlott mit dem Erwerb eines landwirtschaftlichen Aussiedlerhofes gegründet.

Auenhof sozialtherapeutische Gemeinschaft e.V.

ist Träger des Auenhofes und Gesellschafter der Betreibergesellschaft Auenhof Wohnen und Arbeiten gemeinnützige GmbH.

Die aktuellen Vorstände:

Dr. Barbara Mierzwa, 1. Vorsitzende; Michael Schneider, stellvertretender Vorsitzender; Hans Diekmann; Elfi Gomell-Lakies und Helmut Keller.


Kontakt: vorstand@auenhof.org


Freunde und Förderer der sozialtherapeutischen Einrichtung Auenhof e.V.

https://www.auenhof-foerderverein.de

 

Seit der Gründung im Jahr 2003 unterstützt der Förderverein den Auenhof e.V. ideell und finanziell bei unterschiedlichen Projekten und wichtigen Investitionen. Unterstützen auch Sie die Entwicklung des Auenhofs mit Ihrer Spende oder der Mitgliedschaft im Verein.


Kontakt: vorstand@auenhof-foerderverein.de


Unsere Gremien

Der Teilhabebeirat besteht aus Delegierten aller Bereiche und Einzelgremien

Share by: