Menschen mit Assistenzbedarf erhalten in dieser Wohnform die notwendige Unterstützung und Begleitung zur Bewältigung ihres Alltags. Dadurch können sie vorhandene Potenziale weiterentwickeln, ausschöpfen und neue entdecken. Jeweils 8 Menschen leben, rund um die Uhr begleitet, in hellen und freundlich gestalteten Häusern in Wohngemeinschaften zusammen. Gemeinsam mit den Assistenzkräften gestalten sie ihr Zusammenleben und ihre Freizeit.
Im ambulant betreuten Wohnen unterstützen die Assistenzkräfte die Bewohner in der eigenen Wohnung.
Die Unterstützung richtet sich dabei nach dem individuellen Bedarf.